Visana wächst und überzeugt mit starkem Jahresergebnis

Die Visana Versicherungsgruppe blickt auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sie steigert das Unternehmensergebnis auf CHF 168,8 Mio. (2023: CHF 4,7 Mio.). Seit diesem Jahr versichert Visana 887’500 Privatkundinnen und -kunden (Vorjahr: 856’500) sowie 16’850 Unternehmenskundinnen und -kunden (Vorjahr: 16’750). Besonders markant ist der Zuwachs um 40‘500 Personen in der Grundversicherung. In der Zusatzversicherung festigt Visana seine starke Marktposition auf Platz drei.

Mit Innovation, gezieltem strategischem Ausbau der Geschäftsaktivitäten und nachhaltigem Wachstum setzt die Visana Versicherungsgruppe ihren Erfolgskurs konsequent fort. Das Unternehmen wächst weiter und stärkt 2024 seine Marktführerschaft im «Espace Mittelland» und seine Position als einer der führenden Versicherer in der Schweiz.

Überzeugendes finanzielles Ergebnis

«Visana ist finanziell bestens gerüstet», sagt Angelo Eggli, CEO der Visana-Gruppe. Visana verfügt über grosse finanzielle Stabilität und überdurchschnittliche Solvabilität. «Das ist das Resultat einer langfristig ausgerichteten Strategie und nachhaltigen Unternehmensführung. Diese Stabilität kommt unseren Versicherten zugute».

Das ausgezeichnete Ergebnis im Anlagegeschäft von CHF 150,9 Mio. (Vorjahr: CHF 59,1 Mio.) und der Gewinn im Zusatzversicherungsgeschäft von CHF 41,7 Mio. (Vorjahr: CHF 48,2 Mio.) tragen wesentlich zum erfolgreichen Unternehmensergebnis bei. Das positive Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft beträgt CHF 24,3 Mio. (−CHF 51,5 Mio.), was eine Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) von 99,4 Prozent (101,3 Prozent) ergibt.

In der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) resultiert ein Minus von CHF 17,4 Mio. (−CHF 99,7 Mio.). Das negative OKP-Ergebnis ist erneut auf nicht kostendeckende Prämien bei gleichzeitig stark steigenden Gesundheitskosten in der Grundversicherung zurückzuführen. Das Total der Bruttoprämien überschreitet erstmals die Grenze von CHF 4 Mrd.

Kontinuierliches Wachstum bei den Versicherten

«Die Anzahl der Privatversicherten wächst kontinuierlich wie auch die Unternehmenskundschaft», sagt Angelo Eggli. «Die Kundinnen und Kunden vertrauen unserer Leistungs- und Innovationskraft.» 

Die Visana-Gruppe stärkte im vergangenen Jahr ihre Position als einer der führenden Kranken- und Zusatzversicherer in der Schweiz weiter: Bei den Privatkundinnen- und -kunden wächst Visana um 31'000 Personen, davon sind 696’000 in der OKP versichert (+40’500).

Weiterhin positiv entwickelt sich auch die Abschlüsse bei den Unternehmenskunden: Das Jahr 2024 schliesst mit einem Prämienbestand von CHF 649,9 Mio. (+CHF 32,4 Mio.) ab und einem Wachstum auf rund 16’850 Unternehmenskunden (+100).

Wachstum, Innovation und integrierte Versorgung

In Folge der Umsetzung der Strategie «Visana 2030» entwickelt sich das Unternehmen nachhaltig zum «Allbranchenversicherer» weiter. Diese Strategie wird mit grosser Dynamik vorangetrieben – mit Innovationen, weiteren Versicherungs- und Vorsorgeangeboten sowie erfolgreichen strategischen Partnerschaften. Oberstes Ziel bleibt dabei das nachhaltige Wachstum im Kerngeschäft mit Privatkundinnen und -kunden (KVG und VVG) sowie mit Unternehmenskunden. 

Im Bereich Krankengrundversicherung legt Visana einen klaren Fokus auf den Ausbau der vollintegrierten Versorgung. Dabei werden alle medizinischen Leistungen, von der Grundversorgung über Spitalleistungen bis hin zu Spitex und Pflege im Alter, zentral aus einer Hand erbracht. Die Folge ist eine effiziente und kundenfreundliche Koordination der medizinischen Leistungserbringung, was die Qualität hebt und die Gesundheitskosten nachhaltig dämpft.

Nach dem erfolgreichen Start des auf vollintegrierte Versorgung zugeschnittenen alternativen Versicherungsmodells «VIVA» im Jurabogen im 2024 wird dieses nun auch im Tessin angeboten mit «VIVA – Rete Sant’Anna». Auf 2026 folgt die nächste Versorgungsregion rund um das Spital Zofingen. Zur schweizweiten Verankerung der vollintegrierten Versorgung hat Visana gemeinsam mit Swiss Medical Network den Verein «VIVA Health Suisse» gegründet, der Gesundheitsorganisationen bei der Umsetzung dieses alternativen Modells unterstützt.

Weitere Details zum Geschäftsjahr 2024 auf: visana.ch/geschaeftsbericht

Für weiterführende Auskünfte

Joško Pekas
Leiter Unternehmenskommunikation

Visana
Weltpoststrasse 19
3000 Bern 16

Direktwahl 031 357 95 53
josko.pekas@visana.ch
www.visana.ch

Visana in Kürze


Visana gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie Vorsorgelösungen und Autoversicherungen an. Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Darüber hinaus gehören auch Hausrat-, Gebäude-, Privathaftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen zum Angebot. Insgesamt zählt Visana rund 887’500 Privatkunden. Davon sind 696’000 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'850 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in rund 50 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1’400 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt über 4,1 Milliarden Franken.

Kontakt